Hamburg. Das weitläufige – in etwa 100 Hektar große – Gelände der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg zu Fuß zu erlaufen, ist eine Herausforderung.
Wer jedoch eher Zeit dafür aufbringen möchte, die einzelnen Themenwelten ganz genau in Augenschein zu nehmen, für den ist die Fahrt mit der Gartenschaubahn (Tickets müssen separat gekauft werden) eine Option. Von der „Hochbahn“ aus hat der Besucher einen sehr schönen (Über)-Blick auf die Anlagen des IGS-Geländes. Drei Bahnhöfe sind auf dem Gelände, das durch die Reisstraße „getrennt“ wird, angesiedelt.
Abgefahrenes Video
Der Erlebnisbericht von ukonio.de in Form eines fünfminütigen Videos so denn zeigt faszinierende Aufnahmen des Grüns aus luftiger Höhe genau so wie Detailansichten der Blumenpracht auf der Elbinsel in Hamburg-Wilhelmsburg.
Die Gartenschau ist ein Familienvergnügen: Für den Nachwuchs gibt es zahlreiche Spielplätze – somit ist der IGS-Ausflug auch in voller Mannschaftsstärke an diesen Herbsttagen eine Option.
Neben dem Video haben wir die IGS 2013 Bildergalerie um weitere sonnige Impressionen ergänzt.
Noch bis zum 13. Oktober öffnet die igs 2013 täglich ihre Pforten. Besucher reisen am bequemsten mit der S-Bahn an. Zwischen der S-Bahn-Station Wilhelmsburg und Haupteingang der IGS finden sich zudem zahlreiche IBA-Bauten.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+