An Bord der historischen Hamburger U-Bahn

Hamburg. Zurück in die Zukunft: Am 15. Februar 1912 juckelte die erste U-Bahn über Viadukte und durch Tunnel Hamburgs. Die Ringbahn (heutige U3) erblickte das Licht der Welt und wurde als Innovation gefeiert. Hamburg hatte seine Vorzeigebahn.

Bildergalerie: Historische U-Bahn-Fahrt

Genau hundert Jahre später konnten alle Neugierigen erneut zusteigen, in die allererste U-Bahn Hamburgs. Der Bahn inklusive liebevoll restaurierter Waggons hielt am Rathaus und an sämtlichen weiteren Stationen der HVV U-Bahn-Linie 3. Viele Hamburger stiegen zu und wurden so Zeuge eines wunderbaren Spektakels.

Wo bin ich hier gelandet?

Schauspieler, in Gewänder einer vergangenen Zeit geschlüpft, hielten die U-Bahn-„Pendler“ auf Trab, ein HVV-Bediensteter sagte in schicker historischer Uniform die Haltestellen an. Und bei der Abfahrt musste die Trillerpfeife herhalten.

All dies spiegelt sich im ukonio-Video wieder: Ein Erlebnisbericht.

Doch ob das Wetter am 15. Februar 1912 genau so sonnig war wie an jenem beschaulichen Mittwoch hundert Jahre später? Tja, dazu müsste man eben doch… in die Vergangenheit reisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert