Über die Echtheit kann wie immer gestritten werden – doch im Netz gehen viele User davon aus, dass sie tatsächlich glauben, was sie da in einem Video gesehen haben: Das iPhone 5.
Einmal mehr zeigt ein Video eine Komponente des iPhone 5. Ein User erklärt, vor dem Bildschirm eines Mac sitzend, worum es sich da in seiner Hand handelt: Um die Rückseite des neuen iPhones, die diesmal nur aus einem Teil „bestünde“. Dies ließe darauf schließen, dass Apple die oft kritisierte Antennentechnik tatsächlich überarbeitet hat. Es steht zu vermuten, dass die Rückseite aus Metall gefertigt ist.
✎ Apple iOS 6: Plaudert Siri bald auch auf dem iPad 3?
Zwei Streifen jedoch könnten aus Kunststoff bestehen. Womöglich hat Apple hier Komponenten der Antenne „versteckt“.
Da der „Kollege“ die Hülle auch mit der des iPhone 4S vergleicht, wird deutlich, dass das Display des iPhone 5 größer ausfällt als bisher. Immer wieder wurde kolportiert, dass der Touchscreen des neuen iPhones auf 4 Zoll anwachsen könnte. Handelt es sich im Video also tatsächlich um „das“ iPhone 5, ist zu sehen, dass das Display länglicher, aber nicht breiter wird.
Das iPhone lang gezogen
Gerüchte besagen, die neue Auflösung des Retina-Displays betrage 1.136 x 640 Pixel. Zudem scheint es fast so, als ob die Hülle flacher sei als die des Vorgängers.
✎ Ausgeplaudert: IBM verbannt Siri von iPhone und iPad
Doch immer wieder darf darauf hingewiesen werden, dass schon mehrmalig Bilder durch das Netz geisterten – die sich als „Fake“ herausstellten. Viele „Freaks“ machen sich so ihre Gedanken und erstellen selbst Studien und „Modelle“. Die Freude dürfte groß sein, wenn tausende Seiten die Bilder oder Videos aufgreifen. Kreativität kennt in diesen digitalen Zeiten erstrecht keine Grenzen.
Im Anbetracht des baldigen Release des iPhone 5 ist Eile geboten, um die eigenen Vorstellungen der Weltöffentlichkeit preiszugeben.
Der IT-Gigant aus Cupertino schweigt sich derweil komplett aus – und wird bis zur Keynote – die wie immer kurzfristig einberufen wird – nichts mitteilen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Ob das Apple iPhone 5 – so denn es überhaupt diesen Namen trägt – (das „neue“ iPad kommt auch ohne Bezeichnung aus) also tatsächlich 125 x 59 x 7.4 Millimeter groß sein wird, wie auf einigen Blogseiten zu lesen ist, wird sich zeigen.
Bis dahin „erfreuen“ wir uns an diesem Video.