Hamburg. Beim „Tag der Legenden 2012“ ging es weltmeisterlich zu: Mit Lothar Matthäus (immer noch mit schnellem Antritt), Guido Buchwald (durchtrainiert), Olaf Thon (dribbelstark am Ball) Karl-Heinz Riedle, Thomas Berthold, Stefan Reuter und Schirmherr Rudi Völler hätte die 90er-Elf fast alleine als „Team Deutschland“ antreten können.
Doch mit Fredi Bobic und Thomas Helmer gesellten sich auch noch Europameister von 1996 dazu. Ganz zu schweigen von weiteren – auch internationalen – Legenden wie Krassimir Balakov (noch immer begnadet am Ball) oder Stephane Chapuisat.
Auch das Team Hamburg war stark vertreten, egal ob Pauli-Legende Dirk Zander und Trainer André Schubert oder auf HSV-„Seite“ Jimmy Hartwig, Sergej Barbarez und der aktuelle Trainer der Rothosen, Thorsten Fink.
Knappe Niederlage für Hamburg
Das Spiel war mit 2:1 (das „Team Deutschland und der Rest der Welt“ gewann glücklich gegen das Team Hamburg) nicht ganz so torreich wie in den letzten Jahren, was aber auch den starken Leistungen der Schlussmänner, allen voran Richard Golz, zu verdanken ist. Und die „Gluthitze“ am Millerntor war an diesem Sonntagnachmittag in Hamburg nicht zu verachten.
ukonio.de war vor Ort und präsentiert ein Video mit packenden Spielszenen und zeigt die Legenden bei der Ankunft auf St. Pauli und beim Einlauf auf das satte Grün des Millerntors.
Die Einnahmen des Fußballfestes kommen Nestwerk zu Gute, die sich in sozialschwachen Hamburger Stadtteilen für Jugendliche engagieren und etwa den Bau von Bolzplätzen ermöglichen. Initiator Reinhold Beckmann und sein Team durften sich einmal mehr über viele Spenden freuen, die durch Sponsoren und Eintrittsgelder möglich wurden.
Im Jahre 2013 folgt so denn bereits die neunte Auflage des „Tag der Legenden“.