Weißes Dinner am Samstag auf der Hamburger Michelwiese

Hamburg. Die Rahmenbedingungen für das dritte „Weiße Dinner“ in der Hansestadt könnten wohl kaum besser sein: Für Samstag ist sommerliches Wetter vorausgesagt.

Die erste Auflage des „Speisen in weiß“ fand vor zwei Jahren in der Shopstraße in Eimsbüttel statt, im letzten Jahr verlagerte sich das Spektakel nur wenige Meter in die zentrale Osterstraße. Rund 3.000 Menschen ließen sich ihre Mahlzeit – ganz in weiß gewandet – schmecken.

☼ Bilder Weißes Dinner 2011: Die Osterstraße diniert in weiß

In diesem Jahr wird auf der Michelwiese gepicknickt – mit Blick auf die Hauptkirche St. Michaelis unweit der Elbe.

Siebenstündiges Menü

Das Dinner startet ab 17 Uhr – um spätestens 24 Uhr sollte das letzte Dessert verspeist sein. Doch wie in den Vorjahren heißt es auch in diesem Jahr: Kleidung in weiß ist Pflicht, und zwar von „Kopf bis Fuß“. Entlang der Osterstraße haben sich im vergangenen Jahr wirklich alle daran gehalten – selbst Hunde hatten ein weißes Leibchen an.


Vorlage für das Weiße Dinner ist das „Dinner en blanc“ aus Paris. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr kostenlos. Der Müll jedoch muss selbstständig entsorgt werden. Passenderweise weiße Müllsäcke gibt es etwa beim Drogeriemarkt Budnikowsky.

Einem gemütlichen Mahl steht somit am Samstag nichts im Wege.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.