Für alle, die am Montag „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch gesehen haben: Für die Beantwortung der 1.000 Euro-Frage schicken Sie bitte einen frankierten Umschlag mit der richtigen Antwort an RTL.
Eine junge, angehende Studentin raubte Moderator Günther Jauch jeden Nerv. Die 1.000 Euro Euro-Frage, was denn so an Güterbahnhöfen und Flughäfen abginge, war eine schwere Hürde.
Die Kandidatin „versteifte“ (ein kleines Wortspiel für Herrn Jauch, der gerne solche Gags in der Show am Montag pflückte, da sein Gegenüber ein Freiwilliges Soziales Jahr in Sexual-Pädagogik machen möchte), sich bei der Frage so sehr auf die Antwort „Porto“, dass gar der Telefonjoker bemüht werden musste.
Dem Opa wurde am Telefon so denn die Frage der jungen Dame mit Mutter aus Chile vorgelesen: Was sollte auf Güterbahnhöfen und Flughäfen möglichst reibungslos vonstattengehen?
Und die richtige Antwort ist…
Doch der Opa wusste, dass weder Paket, Porto, noch Brief die richtige Antwort sind, sondern: Umschlag.
Eine launige Sendung mit einer erstaunlich pubertierenden Abiturienten: Die Fortsetzung folgt am Freitag, „wir hoffen auf die sexuellen Fragen“, sagte Jauch.
Die 1.000 Euro-Hürde wurde schon einmal genommen.
Warum leiert G. Jauch immer wieder langatmige (langweilige) Diskussionen nach falschen Antworten an ? Er verquatscht regelrecht die Sendung. WWM entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer nervigen Laberstunde, die mit Ratespiel wenig zu tun hat .( 1 – 2 Kandidaten/innen pro Sendung: Nicht nur als Zuschauer sondern auch als qualifizierter Kandidat im Studio käme ich mir verar…. vor). Fazit: TV um-/abschalten.
Brigitte, ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Die Sendung wird von Jauch oft durch Laberei in die Länge gezogen, um größere Gewinne nicht ausschütten zu müssen. Warum würde man sonst solchen zwei "Dööfchen" der letzten Sendung so viel Zeit und Hilfestellung zugestehen? Das passiert bei wirklich guten Kandidaten nicht, die läßt Jauch auflaufen und bremst somit ihren Gewinn!
Einem langweiligen Mann hätte Jauch nicht so unfair geholfen. Er wollte wohl seine für ihn interessante Kandidatin nicht so früh wieder hergeben und hofft Fortsetzung zweideutiger Plänkeleien. Na, wer pubertiert denn hier?
Ich bin ein absoluter Fan von G.Jauch, aber dieses Mal fehlte mir absolut das Verständnis für seine "Taktik". WWM ist ein Ratespiel und wenn, nach mehrmaligem Nachfragen, die falsche Antwort gegeben wird, dann ist sie falsch. Ich fand dieses Taktieren dumm und hoffe, dass auch ein Herr Jauch lernfähig ist und die Kritik der Zuseher beherzigt (die Presse hält sich leider (!) noch zurück).