Gestern Abend hat Nintendo im Zuge seiner „Dirct“-Präsentation neue Spiele für das Weihnachtsgeschäft vorgestellt – und zudem einen Ausblick auf das kommende Jahr gewagt. Nintendo-Boss Satoru Iwata und „Nintendo of Europe“-Präsident Satoru Shibata äußerten sich zu zahlreichen Titeln für die Wii U und den Handheld Nintendo 3DS.
Freunde der Zelda-Reihe kommen im nächsten Frühjahr auf ihre Kosten: „The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D“ – für Gamer heißt es: Grübeln und gruseln. Der N64-Klassiker wurde neu aufgelegt – und offenbar in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad für alle Altersklassen angepasst.
Vielversprechend ist auch das Spiel „Ultimate NES Remix“: Alte 8-Bit-Klassiker werden wüst miteinander vermengt – so ist Link dabei zu beobachten, wie er Münzen einsammelt. Zudem gibt es neue Herausforderungen, „altbekannte“ Jump’n’Run-Level müssen etwa in einer höheren Geschwindigkeit durchgespielt werden. Nostalgiker machen gewiss große Augen.
Für die Wii U kündigen sich ebenfalls Titel an, die einmal mehr die Nintendo-Familie ins Rennen schickt: „Captain Toad: Treasure Tracker“ verspricht ein schönes Knobel-Spiel mit 70 Leveln zu werden – auch optisch mutet das Szenario sehr „lebendig“ an.
Ein interessantes Spielprinzip liefert der Titel „Kirby und der Regenbogen-Pinsel“ ab: Auf dem GamePad wird der Weg von Kirby vorgezeichnet, und der „rollt“ sich im Level seinen Weg. Einmal mehr scheint sich Nintendo darüber bewusst zu sein, welch Funktionalität im GamePad steckt: Gut so.
Mario Kart trifft F-Zero
Alle Freunde des Fun-Racers „Mario Kart 8“ können sich zudem freuen: In Kürze erscheint eine erste Streckenerweiterung – zwei neue Cups wird es geben. Zudem tobt sich – auch das ein Novum – Link fortan auf seinem Motorrad aus.
Erneut werden all jene Gamer vor Jubel im Kreis springen, die bereits seit Jahrzehnten Nintendo die Treue halten: Mario Kart verschmilzt mit dem Speed-Racer „F-Zero“ – in Bezug auf eine Strecke und der Vehikel. Prädikat: Abgefahren! Im Mai 2015 wird es zudem eine zweite Erweiterung geben, die ebenfalls über den eShop, auch als Kombinationsangebot, zu erstehen sein werden.
Und am Ende der Direct wurde es dann noch richtig farbenfroh: „Splatoon“ für die Wii U dürfte vor allem im Multi-Player-Modus eine wüste Farbschlacht werden, denn: Wer als erstes alles angemalt hat, der hat in „Splatoon“ gewonnen.
Gerade für die Wii U scheint zu gelten: Es kommt immer mehr Farbe ins Spiel.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+