Betriebssystem Windows 8 auf der CES 2012 präsentiert

Auf der CES 2012 wurde eine neue Version des neuen Microsoft Betriebssystem Windows 8 präsentiert. „Windows 8 build 8175“ zeigt das nun fast endgültige peppige Erscheinungsbild und lässt keinen Zweifel offen: Die Amerikaner gehen mit ihrem neuen Betriebssystem ganz neue Wege.

Die „Fenster“ zur digitalen Welt wurden sozusagen weit aufgerissen, von bekannten Mustern hat sich der zuletzt ein wenig geschrumpfte IT-Riese mutig verabschiedet.

Im Gegensatz zu älteren Beta-Versionen, wurden laut The Verge neue Apps ergänzt: So gibt es Funktionen, die sich nun bequemer mit der Tastatur und der Mouse ansteuern lassen. Ansonsten ist Windows 8 natürlich komplett „touch“-fähig.

Der neue Video und Musik-Player ist bei der aktuellen Beta-Version ebenfalls an Bord. Ob die Bezeichnung „Media Player“ beibehalten wird, ist nicht bekannt. Gut möglich, dass sich Microsoft auch in Sachen Namensgebung ganz neu austobt. Frei nach dem Motto: Wenn schon, denn schon.

Boxenstopp?

Microsoft, und das ist schon seit Monaten klar, spricht nun stets von Apps, möchte auch einen neuen „Windows Store“ einrichten und somit mit den kleinen Zusatzprogrammen Kasse machen. Wie das geht, hat Apple mit iTunes vorgemacht.

Alle Smartphone-Nutzer von Windows Phone 7.5 haben schon einen „in etwa Eindruck“, wie das neue Windows aussehen wird.

Die Bedienbarkeit, Touch-Fähigkeit und Grafik, die Apps lassen sich über quadratische „Boxen“ ansteuern, wissen laut diverser Blogs schon jetzt zu überzeugen.

Ab Februar soll eine offizielle Beta-Version zur Verfügung stehen, und ein jeder kann sich dann davon überzeugen, ob mit Microsoft in Zukunft wieder zu rechnen ist.

Start!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert