Hamburg. Den lässigsten Auftritt vor dem Kampf in der Imtech Arena hatte sicherlich David Haye. Mit zehnminütiger Verspätung (ja, wo bleibt er denn?) und im „Thermoanzug“ – einer Notfalldecke aus dem Verbandskasten – samt Wollmütze betrat der Boxer den Ring. Ein Außerirdischer in Hamburg?
Im Gegenteil – ein „Bodenständiger“, der sich trotz seiner Herkunft (England) nicht so recht mit dem derzeitigen Juli-Wetter in der Hansestadt anfreunden konnte.
Über zwölf Runden lieferte sich Haye einen Schlagabtausch mit Klitschko, doch am Ende gewann der große Mann aus der Ukraine den WM-Vereinigungskampf im Schwergewicht. Die Klitschko-Brüder können nun ein luxuriöses Gürtelgeschäft am Neuen Wall aufmachen.
Hitziges Geschehen bei Kälte
RTL war für das Weltbild verantwortlich und bot mal wieder alles auf was Rang und Namen hat.
Allen voran Moderator Florian König mit Experten George Foreman (samt Tonproblemen, oder wollte er König einfach nicht mehr zuhören?), Interviewer im Ring Kai „Mr. Schlagfertig“ Ebel und den Typen aus der Saturn-Werbung: Michael Buffer als Ansager.
Alles gut? Fast. Einige Zuschauer im Volksparkstadion dürften – trotz des hitzigen Geschehens im Ring – in der Imtech Arena doch ein wenig gefröstelt haben: In Hamburg nieselte es während des Kampfes munter vor sich hin, bei Temperaturen von knapp über zehn Grad.
Die Stunden vor dem Fight und nächtens (Gewitter!) ging es jedoch weitaus stürmischer zu: Glück im Unglück für alle Open-Air-Box-Fans?
Wie dem auch sei, die Gewinner der Veranstaltung stehen wohl fest: Klitschko und Hamburg, Stichwort „Hotelübernachtungen“.
Und der spaßige Thermoanzug.