Hamburg. Derzeit macht in Hamburg eine Idee die Runde, die etwa in den USA längst Realität ist: Abgeordnete der SPD, der FDP und der Linken fordern ein kostenloses WLAN an der Binnen- und Außenalster, in Parks – allen voran Stadtpark oder Planten un Blomen – und bei großen Veranstaltungen würde sich kostenloses WLAN gewiss „schick“ machen.
☼ Hamburger Sommer 2012: Sommerliches Hamburg im Bilde
Die drei Parteien reichten laut Abendblatt jeweils einen Antrag bei der Bürgerschaft ein – denn die Vorstellung variieren: Die SPD schlägt vor, WLAN erstmalig im Rahmen der Internationalen Gartenschau (igs) und der Internationalen Bauausstellung (IBA) zu testen.
Die FDP und die Linken fordern derweil: Freies WLAN in ganz Hamburg. Die Finanzierung muss natürlich geprüft werden. Die Grünen forderten bereits freies WLAN für den Bezirk Nord.
In Hamburg kann aktuell etwa am Airport eine halbe Stunde umsonst gesurft werden. In der Olympia-Stadt London aber ist das Internet flächendeckend frei.
Free WLAN
Zuletzt wurde bekannt, dass in keiner Großstadt Deutschlands das mobile surfen mit UMTS (3G) so „langsam“ ist wie in Hamburg. Da auch LTE (4G) noch nicht in Sicht ist, wäre kostenloses WLAN natürlich eine super Sache. Das Smartphone oder Tablet haben ohnehin schon viele Hamburger bei ihren Ausflügen an die frische Luft dabei.
Und an der Außenalster könnte endlich kostenlos gesurft werden.