Yoshi gab sein Debüt an der Seite von Mario im Spiel „Super Mario World“ für das SNES. Das ist viele, viele Jahre her – und der Autor dieser Zeilen hat dieses Spiel gespielt, und gespielt und gespielt.
Doch Yoshi hat sich unlängst von Mario emanzipiert – und ist auch in Solo-Abenteuern unterwegs. Der neuste Streich von Nintendo heißt so denn „Yoshi’s Woolly World“: Bösewichte haben all die Wolle geklaut – und der kleine grüne Dino macht sich sofort auf den Weg, um die Wolle wieder aufzurollen.
Zur Verfügung stehen zwei Schwierigkeitsgerade – und verschiedene Welten wollen durchforstet werden. Die Auswahl der Level ist in 3D – sprich auf einer Plattform kann sich Yoshi auf verschiedenen Ebenen frei bewegen. Die Level selbst sind – ganz „Super Mario World“-klassisch – in 2D. Abgesehen einiger Spielereien mit der Perspektive, etwa am Levelende.

Das Spielprinzip ist denkbar einfach – und bereitet von Beginn an Freude: Es gilt Wollknäuel einzusammeln. Entweder, Yoshi streckt seine Zunge weit raus und „verspeist“ einen Gegner. Oder aber, er springt gegen eine Box – und die Knäuel purzeln heraus und können eingesammelt werden. Zwar kann Yoshi nur eine begrenze Zahl an Knäueln hinter sich herschleifen, doch dank Zielzensor kann genau gezielt werden. So können entweder Gegner – wie etwa der altbekannte Shy Guy – aus dem Weg geräumt werden. Oder aber Plattformen werden „umgarnt“ – und können anschließend betreten werden, hier seien exemplarisch Windmühlenblätter angeführt. Zudem kann der kleine Dino Stampfattacken durchführen, fliegen – in dem er mit seinen Füßen strampelt – und natürlich auch abtauchen. Ein wahrer 2D-Jump’n’Run Allrounder eben.

Viele Elemente, etwa Röhren sind altbekannt – nur die Darstellung ist dank der „Wollgrafik“ erfrischend anders. Und wem es mal zu viel wird mit all der Wolle: Natürlich kann auf Gegner auch draufgesprungen werden – so denn es sich nicht um stachelige Kollegen handelt.
Yoshi kann die Welten in Ruhe erkunden
Einen Zeitdruck gibt es bei den abwechselnd und liebevoll gestalteten Levels nicht – die Spielabschnitte können also in aller Ruhe erkundet werden. Nach vier Abschnitten gilt es stets, einen Zwischen- oder Endgegner aus dem Weg zu räumen. All dies ist gerade in den ersten Levels machbar – und gewiss auch für Gaming-Nachwuchs gedacht. Doch auch als alteingesessener Klempner macht es Spaß, einfach mal drauf los zu laufen – und etwa die versteckten Items zu finden.
An einen Mehrspielermodus wurde ebenfalls gedacht: So tummeln sich auf dem Bildschirm etwa zwei Yoshis und unterstützen sich gegenseitig. Und wenn in diesem Modus ewa der eine Spieler eine Verschnaufpause einlegen möchte, kein Problem: Dann wird der zweite Yoshi eben Huckepack genommen. Und – das hat man ja heutzutage so: Das Spiel unterstützt natürlich amiibo. Selbstverständlich gibt es eine kleine Yoshi-Figur. Aus, na klar: Wolle.

Yoshis‘ Woolly World: Fazit
Yoshis‘ Woolly World ist ein schöner Zeitvertreib – im besten Sinne. Die HD-Grafik ist gestochen scharf, sehr stimmungsvoll und flauschig. Die Musik ist abwechslungsreich und „pfiffig“ – selbst Country-Elemente dürfen nicht fehlen. An der Steuerung gibt es nichts auszusetzen – Yoshi macht genau das, was der Spieler von ihm verlangt: Springt, fliegt und stampft sich munter durch die Level. Egal ob mit dem Gamepad, dem Controller oder der Wii-Fernbedienung. Die Spielabschnitte haben eine angenehme Länge – und somit ist auch das neueste Yoshi-Abenteuer ein sehr unterhaltsames Spiel. Wer dem klassischen 2D-Jump’n’Run schon immer zugetan war, für den führt an diesem liebevollen Abenteuer kein Weg vorbei, denn Nintendo versteht sein 2D-Handwerk perfekt: Yoshiii!
Bewertung
Grafik ♔♔♔♔
Musik ♔♔♔♔
Steuerung ♔♔♔♔
Spielvergnügen ♔♔♔♔
Gesamteindruck ♚♚♚♚
Das Punktesystem:
0 (Unspielbar) bis 5 (Unschlagbar)
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+