Hamburg. Gut 50.000 Menschen wurden in der ausverkauften Hamburger Imtech Arena im Volkspark Zeugen eines großartigen (einseitigen) Fußballspiels.
Das Team von Nationaltrainer Jogi Löw schlug die Niederlande mal eben mit 3:0 und Miroslav Klose, Thomas Müller, Mesut Özil und Co lieferten eine überragende Leistung ab. Selbst die zuletzt gescholtene Defensive überzeugte. Mit Dennis Aogo stand zudem ein Spieler des HSV auf dem Platz.
Freudengesänge im Stadion
Doch neben dem freudig singenden Hamburger Publikum im Volksparkstadion erfreuten sich auch an den heimischen Bildschirmen viele Zuschauer an dem Kick im ZDF: 12,83 Millionen Menschen sahen den Sieg gegen die Auswahl aus Holland.
Selbst die Nachberichterstattung und die Beiträge über die anderen Begegnungen des Abends stießen auf großes Interesse. Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn kommentierten etwa im kleinen „Stadion-Studio“ in der Loge das Ausscheiden der Türkei.
Mit 13 Millionen war die Quote der Fußballübertragung im Zeiten schon einmal weltmeisterlich. Wobei die WM in Brasilien noch nicht ansteht – sondern zunächst einmal die EM in der Ukraine und in Polen.
Aber „europameisterlich“ wird der gestrigen Leistung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft einfach nicht gerecht.