USA gegen Deutschland: ZDF Mediathek als Notlösung für das Büro?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Heute Abend geht es ab 18 Uhr bei der WM 2014 in Brasilien rund – egal ob via Live-Stream in der ZDF Mediathek, am guten alten Küchenradio, vor den Leinwänden beim Public Viewing oder am TV-Bildschirm: USA gegen Deutschland – eine robuste Spielweise trifft auf den deutschen „Zauberfußball“. Um 18 Uhr ist Anpfiff, Oliver Schmidt kommentiert das „Spektakel“ im ZDF.

Eine „Schmach von Recife“ soll es nicht geben – ein 0:0 Unentschieden, das Deutschland und den USA ein Weiterkommen sichert und ein vorangegangenes neunzigminütiges Ballgeschiebe wäre eine riesige Katastrophe für den Weltfußball. Die FIFA wäre fassungslos, die NSA beschämt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich der WM 2014 in Brasilien am Ball zu bleiben.

Die „Schmach von Cordoba“ darf sich auf gar keinen Fall wiederholen. Doch was, wenn es in der 70. Minute noch immer Unentschieden steht und die Kräfte nachlassen? Wie reagieren die Spieler auf dem Feld? Kommt ein langer Pass ins Nichts, wie ihn einst ein Lothar Matthäus geschlagen hat, als Friedensangebot?


Abseits des Spielgeschehens stellt sich für so manch Fußball-Fan gewiss noch die Frage, ob das Spiel überhaupt am heimischen TV-Bildschirm verfolgt werden kann. Wenn die Arbeit es nicht zulässt, pünktlich vor dem Fernseher zu Hause zu sitzen – was tun?

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Nun, im Büro kann womöglich die ZDF Mediathek bemüht werden: Der Live-Stream war bis dato eine recht stabile Angelegenheit, zusätzlich anwählbare Kameraperspektiven sollen gar TV-Zuschauer dazu bewegen, parallel die Mediathek zu bemühen. Die ZDF Mediathek kann per Webbrowser angewählt werden, oder als App – beide Sender bieten eine Smartphone-Tablet-App als Download an, egal ob bei iOS, Windows Phone oder Android.

ZDF Mediathek: Live-Stream als Retter?

Der ZDF Live-Stream ruckelt zuweilen ein wenig und ist ein paar Minuten zeitversetzt – aber vermutlich wird manch Fußballfan heute in den sauren Apfel beißen müssen. Wichtig: Kopfhörer. Denn der Chef im Nebenzimmer schaut die Partie gewiss an seinem riesigen Full-HD-Fernseher samt Dolby-Surround-Anlage.

USA gegen Deutschland heißt so denn die dritte und letzte Vorrundenpartie von Jogi Löws Mannen – wir sind gespannt. Und unsere Überraschung ob eines möglichen Unentschiedens würde sich nach Abpfiff dann doch in Grenzen halten…

Was glaubt ihr: Sehen wir ein wirklich spannendes WM-Spiel, oder ist in den Köpfen der Spieler der USA und Deutschland ein Unentschieden schon längst verankert? Über eure Einschätzungen und Tipps sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.